Personalzeiten
Erfassen Sie das Kommen und Gehen sowie die Zeiten an Aufträgen in der Serienfertigung, Projekten oder im Werkzeugbau.
Auftragsbezogene Personalzeit
Berechnung der Fertigungskosten
In der Kunststoffverarbeitung ist die Kalkulation des Personalaufwandes eine wichtige Stellgröße für den wirtschaftlichen Erfolg eines Produktes. Daher ist es notwendig, auch im laufenden Betrieb den geleisteten Aufwand möglichst genau zu erfassen.
Speicherung zur Rückverfolgbarkeit
Für die Rückverfolgbarkeit eines qualitätsrelevanten Bauteils ist es oft wichtig zu wissen, wer die Arbeit durchgeführt hat. Aber auch alle anderen Prozessparameter müssen zeitgleich erfasst werden. Diese Rückverfolgbarkeit in Verbindung mit Nachhaltigkeit wird heute von immer mehr Kunden gefordert. Für das Marketing der Zukunft: transparent sein und bleiben!
TraceabilityPersonalplanung
Wie viel Personal brauche ich? Diese Frage kann nur sinnvoll beantwortet werden, wenn der Personalbedarf eines Artikels kontinuierlich gemessen wird. Und mindestens genauso wichtig ist es, den richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit an der richtigen Maschine zu haben. Das funktioniert nur und ist auch in Audits nachweisbar, wenn Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung digital zur Verfügung stehen.

Kommen und Gehen
In ERP und MES System wird das Kommen und gehen von Mitarbeitern separat erfasst. Diese Zeiten werden an die Lohnbuchhaltung weitergegeben und es kann auch ein Stundenkonto geführt werden.
Auftragsbezogene Personalzeit
In der auftragsbezogenen Personalzeit werden die Zeiten an einen Produktionsauftrag erfasst. Außerdem können Zeiten an Projekten z. B. im Werkzeugbau oder in Vertriebsprojekten erfasst werden.
Personal
Digitale Personalakte
Sie können die gesamte Personalakte digitalisieren, vom ersten Bewerbungsgespräch bis hin zu Notizen aus Mitarbeitergesprächen.
Lohn und Urlaub
Überstunden und Zuschläge sind in jedem Unternehmen an der Tagesordnung. Digitalisieren Sie Ihre Lohnberechnung mit Ihren Regeln und verwalten Sie z.B. Abwesenheiten.
Verträge
Vertragsänderungen sind aus verschiedenen Gründen notwendig. Verwalten Sie die verschiedenen Verhandlungen und integrieren Sie die Entscheidungen rechtzeitig in Ihren Buchhaltungsprozess.

Buchen Sie ein Demo.
Lassen Sie sich begeistern von transparenten End-To End Prozessen.